Organoide zur Modellierung der Zika-Virus-Exposition
2016
Johns Hopkins University School of Medicine, Baltimore, USA
Die Autoren entwickelten einen miniaturisierten Spinnbioreaktor (SpinΩ), um aus humanen iPSCs Vorderhirn-spezifische Organoide zu erzeugen, die Schlüsselmerkmale der menschlichen kortikalen Entwicklung rekapitulieren, insbesondere die Ausbildung einer bestimmten menschenspezifischen Gliazellschicht, die bei Tieren fehlt. Es wurden auch Protokolle für Organoide des Mittelhirns und des Hypothalamus entwickelt. Außerdem konnte anhand eines Vorderhirn-Organoids erfolgreich die Exposition und Infektion der Zellen mit dem Zika-Virus, sowie die daraus resultierende Mikrozephalie nachvollzogen werden. Daher eignet sich diese vielseitige Plattform zur Modellierung der Entwicklung und von Erkrankungen des menschlichen Gehirns sowie für Medikamententests, einschließlich potenzieller antiviraler Zika-Virus-Medikamente.
Brain-region-specific organoids using mini-bioreactors for modeling ZIKV exposure.
Hongjun Song, Guo-li Ming
Eingestellt am: 25.05.2020
[1] https://www.cell.com/cell/fulltext/S0092-8674(16)30467-6?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0092867416304676%3Fshowall%3Dtrue