Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Modellsystem für die Schlaganfallforschung

2017
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland
Es wird eine Modellplattform etabliert, die humanes Hirngewebe in zwei- und dreidimensionalen Systemen nachbildet. Diese humanen Nervenzellen und Hirnorganoide sollen zur Untersuchung komplexer Krankheitsvorgänge und der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden bei Schlaganfall dienen. Verschiedene Verfahren der Stammzellbiologie, chemischen Biologie, Biophysik und Strukturbiologie wurden kombiniert, um die komplexen Krankheitsvorgänge der akuten Neurodegeneration bei Schlaganfall zu erforschen und die Wirkstoffentwicklung für die Behandlung zu verbessern.
Schlaganfallforschung: Modellsystem kann Tierversuche ersetzen
Harald Stachelscheid
#101
Eingestellt am: 25.05.2020
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.