Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Biofabrizierte 3D-Matrix zur Modellierung von Knochengewebe

Oktober 2016
The George Washington University, Washington, USA
Die Metastasierung ist ein verheerender Schritt im Krebsgeschehen, der zu schweren Komplikationen führt. Das Knochengewebe ist eines der ersten und am meisten befallenen Gewebe bei Brustkrebs. Heutzutage sind die verfügbaren In-vitro-Modelle zur Untersuchung dieses pathologischen Prozesses immer noch schlecht mit den In-vivo-Bedingungen vergleichbar. Hier wird eine 3D gedruckte biomimetische Hydrogel-basierte Knochenmatrix verwendet, um humane Brustkrebszellen und humane fötale Osteoblasten und mesenchymale Stammzellen aus dem Knochenmark zu kultivieren und ihre Interaktionen zu untersuchen. Es war möglich, Knochenmatrizen auf Hydrogelbasis zu drucken, in die Zellen aus dem Knochenstrom eingekapselt waren. Die Ergebnisse zeigen, dass das Vorhandensein von Knochenzellen die Proliferation menschlicher Brustkrebszellen und deren Spiegel an vaskulärem endothelialem Wachstumsfaktor erhöhte, während die Krebszellen den gegenteiligen Effekt auf die Proliferation und Stammzellen der Knochenzellen hatten. Insgesamt schlagen die Forscher eine neue 3D-Bioprint-Plattform zur Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Zelltypen in der Mikroumgebung des Knochengewebes vor, die ein nützliches Instrument für die Erforschung des menschlichen Brustkrebses sein könnte.
3D bioprinting a cell-laden bone matrix for breast cancer metastasis study
Lijie Grace Zhang
#1008
Eingestellt am: 15.10.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.