Die Rolle von Glykanen im SARS-CoV-2-Spike-Protein
2020
University of California San Diego, San Diego, USA
Die Studie gibt neue Einblicke in das SARS-CoV-2-Spike-Protein und seine Glykanhülle. Mittels molekulardynamischer Simulationen konnte eine wichtige strukturelle Rolle der N-Glykane an bestimmten Positionen (N165 und N234) aufgezeigt werden. Biolayer-Inferometrie-Experimente ergaben, dass die Bindung des Spike-Proteins an das Angiotensin-konvertierende Enzym 2 (ACE2) verringert ist, wenn sich an diesen Stellen keine Glykane mehr befinden. Auf dieser Basis könnten neue Strategien zur Bekämpfung von COVID-19 entwickelt werden. Außerdem konnten mit den Computerprogrammen Regionen des in die Virusmembran eingebetteten SARS-CoV-2-Spike-Proteins identifiziert werden, die weniger von Glykanen umhüllt sind und sich somit als potentielle Angriffspunkte eignen.
Beyond shielding: The roles of glycans in the SARS-CoV-2 spike protein
Rommie E. Amaro
Eingestellt am: 01.10.2020
[1] https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acscentsci.0c01056[2] https://www.bionity.com/en/news/1168076/glycans-in-the-sars-cov-2-spike-protein-play-active-role-in-infection.html