Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Hautsensibilisierungsassay zur Sicherheitsbewertung von Medizinprodukten und Feststoffen

Unternehmen
SenzaGen, Lund, Schweden
Der GARD®skin Medical Device des Unternehmens SenzaGen ist ein quantitatives, standardisiertes Testverfahren zur Bewertung von Medizinprodukten und Feststoffen. Die Methode basiert auf der GARDskin Technologie, die mittels einer KI-gestützten Genexpressionsanalyse valide sensibilisierende von nicht-sensibilisierenden Substanzen unterscheidet und hierdurch potenzielle allergische Reaktionen der Haut vorhersagen kann. Der Assay erfüllt die Anforderungen der ISO-Richtlinie zur Bewertung von biologischen Medizinprodukten (ISO 10993) und unterstützt wie empfohlen polare (Kochsalzlösung) und unpolare (Öl) Extraktionsvehikel. Die maschinelle Lernplattform generiert innerhalb von 4-8 Wochen aussagekräftige Ergebnisse, die dabei helfen können, die Sicherheitsprüfungen und Zulassung neuer biomedizinischer Produkte zu beschleunigen.
GARD®skin Medical Device. In vitro skin sensitization testing for medical devices and solid materials
info@senzagen.com
#1957
Eingestellt am: 21.11.2023
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.