Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Melanom-Zelllinien weisen eine hohe Expression von Markern auf, auf die eine Immuntherapie abzielt

November 2017
Lewis Katz School of Medicine at Temple University, , USA
Das zytotoxische T-Lymphozyten-Antigen 4 (CTLA4) ist ein Glykoprotein, das auf der Oberfläche aktivierter T-Zellen exprimiert wird; es wirkt als starker Inhibitor der Aktivierung zytotoxischer T-Lymphozyten und damit als wichtiger negativer Regulator der Anti-Tumor-Aktivität. Daher ist die Anti-CTLA4-Immuntherapie hochwirksam bei der Reaktivierung von T-Zell-Antworten gegen Krebs, insbesondere gegen das Melanom. In der vorliegenden Studie zeigen die Forscher, dass CTLA-4 auch von den meisten menschlichen Melanomzelllinien stark exprimiert wird. Außerdem überprüften die Forscher mittels RNA-Sequenzierung die Hochregulierung von Genen, die den von CTLA-4 ausgelösten molekularen Kaskaden nachgeschaltet sind. Insgesamt lassen die Ergebnisse vermuten, dass die Ausrichtung von CTLA-4 auf Melanomzellen zur klinischen Immunbiologie von Anti-CTLA-4-Reaktionen beitragen könnte.
Interferon-gamma signaling in melanocytes and melanoma cells regulates expression of CTLA-4
M. Raza Zaidi
#890
Eingestellt am: 13.09.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.