Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Unterscheidung zwischen gesunden und leukämischen Blutstammzellen

2021
European Molecular Biology Laboratory (EMBL), Heidelberg, Deutschland(1)
The Barcelona Institute of Science and Technology, Barcelona, Spanien(2)
Mithilfe von Einzelzell-Multi-OMICS-Ansätzen konnten die Forscher zwischen leukämischen Stammzellen und gesunden hämatopoetischen Stammzellen unterscheiden, die von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) erhalten wurden. Dieser Ansatz ermöglicht die Identifizierung krebsspezifischer Genexpressionsprogramme und die Charakterisierung von Differenzierungsblöcken, die durch Leukämiemutationen induziert werden.
Identification of leukemic and pre-leukemic stem cells by clonal tracking from single-cell transcriptomics
Lars M. Steinmetz(1), Lars Velten(2)
#562
Eingestellt am: 11.05.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.