Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Nanohybride befreien Makrophagen von MRSA

2021
Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology (Empa), St. Gallen, Schweiz
Antibiotikaresistenz ist eine der größten Herausforderungen im Gesundheitswesen und wird in den kommenden Jahren ein ernstes Problem darstellen. Einige Bakterien entziehen sich der Eliminierung durch das Immunsystem, indem sie sich im Inneren einer Zelle verstecken und so von der infizierten Zelle geschützt werden, da die meisten Antibiotika diese Barriere nicht überwinden können. Eine menschliche Makrophagen-Zelllinie wurde mit MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) infiziert, um Nanopartikel auf Ceroxidbasis, die mit Bioglas ummantelt sind, auf ihre antibiotischen Eigenschaften zu testen. Analysen mit verschiedenen spektrographischen Methoden wie der Elektronenmikroskopie zeigten die Wirksamkeit der hybriden Nanopartikel gegen MRSA, ohne die humanen Makrophagen zu schädigen. Somit eröffnet sich ein Weg zur Entwicklung von antibakteriellen Wirkstoffen, die auch intrazellulär wirken.
Inorganic nanohybrids combat antibiotic-resistant bacteria hiding within human macrophages
Inge K. Herrmann
#545
Eingestellt am: 05.05.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.