Wie SARS-CoV-2 sich vor Antikörpern schützt
2021
King's College London, London, Großbritannien(1)
The Francis Crick Institute, London, Großbritannien(2)
University College London, London, Großbritannien(3)
The Francis Crick Institute, London, Großbritannien(2)
University College London, London, Großbritannien(3)
Anhand von humanen Seren und Zellen könnte ein bisher ungeklärtes Phänomen der COVID-19-Infektion erklärt werden. Bei einigen Patienten, die an COVID-19 erkranken, sind die Antikörpertiter hoch und trotzdem leiden manche an einem schweren Verlauf. Es konnte nun gezeigt werden, dass das SARS-CoV-2-Virus in der Lage ist, eine Substanz aus dem Häm-Metabolismus zu rekrutieren, die die Bindung von neutralisierenden Antikörpern an das Spike-Protein hemmt. Mittels Kryo-Elektronenmikroskopie und Röntgenkristallographie wurden die Konformationsänderungen bestimmt, die zu dieser geringeren Bindungsaffinität der menschlichen Antikörper führen.
SARS-CoV-2 can recruit a haem metabolite to evade antibody immunity
Katie J. Doores(1), Peter Cherepanov(2), George Kassiotis(2), Laura E. McCoy(3)
Eingestellt am: 30.04.2021
[1] https://advances.sciencemag.org/content/early/2021/04/22/sciadv.abg7607