Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit

2021
Kiel University, Kiel, Deutschland
In einer genomweiten Assoziationsanalyse von 8.956 deutschen Individuen wurden 38 genetische Loci identifiziert, die mit einzelnen Bakterien und der gesamten Mikrobiomzusammensetzung assoziiert sind. Weitere Analysen bestätigen die identifizierten Assoziationen von Blutgruppen und das Vorhandensein bestimmter Bakterienarten. Bei einigen Menschen werden Blutgruppenantigene nicht nur auf der Oberfläche roter Blutkörperchen gebildet, sondern auch im Darm freigesetzt. Dies sind hauptsächlich Zuckerreste, die möglicherweise von einigen Bakterien als Energiequelle verwendet werden können, wodurch diese häufiger auftreten. Insbesondere bei Menschen mit Blutgruppen A, AB oder B scheint dieser Mechanismus das Auftreten solcher Bakterien im menschlichen Darm direkt zu fördern.
Genome-wide association study in 8,956 German individuals identifies influence of ABO histo-blood groups on gut microbiome
Andre Franke
#463
Eingestellt am: 29.01.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.