Test auf bakterielle Endotoxine unter Verwendung des rekombinanten Faktors C
Regulatorisch akzeptiert UnternehmenLonza Group Ltd, Basel, Schweiz
Der PyroGene Recombinant Factor C Assay bietet die Möglichkeit der Endotoxin-Testung ohne Tierversuche. Seit langer Zeit werden Substanzen mittels Limulus-Amöbozyten-Lysat (LAL), was aus Pfeilschwanzkrebsen gewonnen wird, auf bakterielle Endotoxine getestet.
Die rekombinante Form des Faktors C, der die erste Komponente in der durch Endotoxine aktivierten Gerinnungskaskade des Hufeisenkrebses bildet, wird durch Endotoxinbindung aktiviert und das aktive Enzym spaltet dann ein synthetisches Substrat, was zur Bildung einer fluorogenen Verbindung führt. Diese Methode funktioniert durch einen einzigen enzymatischen Schritt im Vergleich zu dem für LAL-Tests erforderlichen mehrstufigen enzymatischen Prozess bei gleicher Zuverlässigkeit.
Die Methode wird ab 2021 im Europäischen Arzneibuch aufgenommen sein.
Recombinant Factor C Assay
scientific.support.eu@lonza.com
Eingestellt am: 16.10.2020
[1] https://bioscience.lonza.com/lonza_bs/DE/en/recombinant-factor-c-assay#accept[2] https://bioscience.lonza.com/lonza_bs/CH/en/Endotoxin-Detection/p/000000000000182383/PyroGene-Recombinant-Factor-C-Endpoint-Fluorescent-Assay