h-CLAT: Aktivierungstest zur Hautsensibilisierung
Regulatorisch akzeptiert 2008
European Union Reference Laboratory for Alternatives to Animal Testing, Ispra, Italien
Der h-CLAT unterscheidet sensibilisierende von nicht-sensibilisierenden Chemikalien. Die verwendeten humanen monozytischen Leukämie-Zelllinie THP-1-Zellen stammen von Monozyten ab, die ähnliche Reaktionen wie dendritische Zellen nach Exposition von hautsensibilisierenden Chemikalien zeigen, wie z.B. Hochregulierung von Oberflächenmarkern und Zytokinproduktion. Die (Veränderung der) Expression dieser Marker wird bestimmt und daraus das hautsensibilisierende Potenzial einer Chemikalie abgeleitet.
Validiert und regulatorisch anerkannt unter TM2008-05 (EU) von EURL ECVAM (TSAR-Liste), OECD Test No. 442E.
Human Cell Line Activation Test
EURL ECVAM
Eingestellt am: 03.07.2020
[1] https://tsar.jrc.ec.europa.eu/test-method/tm2008-05[2] https://www.oecd-ilibrary.org/environment/test-no-442e-in-vitro-skin-sensitisation_9789264264359-en