Zelltransformationstest zur Kanzerogenitätsbestimmung
Regulatorisch akzeptiert 2012
European Union Reference Laboratory for Alternatives to Animal Testing, Ispra, Italien
Der In-vitro-CTA unter Verwendung der Zelllinie Bhas 42 weist das karzinogene Potenzial von Chemikalien nach. Der Assay basiert auf Veränderungen der phänotypischen Merkmale von Zellen, die die ersten Schritte der Umwandlung von normalen Zellen in neoplastisch-ähnliche Zellherde mit onkogenen Eigenschaften durchlaufen. Die derzeitigen Protokolle bestehen aus zwei Testkomponenten, dem Initiationstest und dem Promotionstest zum Nachweis der tumorinitiierenden bzw. tumorfördernden Aktivität von Chemikalien.
Validiert und regulatorisch anerkannt unter TM2012-06 (EU) von EURL ECVAM (TSAR-Liste), OECD Guidance Document 231.
Cell transformation assay based on the bhas 42 cell line
EURL ECVAM
Eingestellt am: 03.07.2020
[1] https://tsar.jrc.ec.europa.eu/test-method/tm2012-06[2] https://www.oecd.org/officialdocuments/publicdisplaydocumentpdf/?cote=ENV/JM/MONO(2016)1&doclanguage=en