Neuronale Repräsentation von „Null“ im menschlichen Gehirn
Oktober 2024
University of Bonn Medical Center, Bonn, Deutschland(1)
University of Tübingen, Tübingen, Deutschland(2)
University of Tübingen, Tübingen, Deutschland(2)
In dieser Studie wurde untersucht, wie die Zahl „Null“ im menschlichen Gehirn verarbeitet wird. Dazu wurden bei Patienten, denen im Rahmen einer präoperativen Epilepsieüberwachung Elektroden ins Gehirn implantiert wurden, die Aktivitäten einzelner Nervenzellen im medialen Temporallappen während einer Zahlenaufgabe („parity judgement task“) aufgezeichnet. Bei dieser Aufgabe mussten die Probanden entscheiden, ob eine Zahl gerade oder ungerade ist. Die Null wurde in zwei Formaten präsentiert: symbolisch (arabische Zahl „0“) und nicht-symbolisch (leere Punktemenge). Es wurde festgestellt, dass das Gehirn auf symbolische und nicht-symbolische Darstellungen der Null unterschiedlich reagiert. Bei der nicht-symbolischen Darstellung zeigte sich ein Unterschied in der neuronalen Antwort auf kleine Zahlen im Vergleich zur Null. Bei der symbolischen Darstellung hingegen wurde die Null genauso wie andere kleine Zahlen auf der Zahlengeraden verarbeitet.
Single-neuron representation of nonsymbolic and symbolic number zero in the human medial temporal lobe
Florian Mormann(1), Andreas Nieder(2)
Eingestellt am: 04.03.2025
[1] https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(24)01156-4