Plasmaprotein-Signaturen von Einsamkeit im Zusammenhang mit Krankheit und Sterblichkeit
2025
Fudan University, Shanghai, China
In dieser Studie wurden die proteomischen Signaturen von sozialer Isolation und Einsamkeit durch eine proteomweite Assoziationsstudie und eine Protein-Ko-Expressionsnetzwerk-Analyse charakterisiert, basierend auf Daten von 42.062 Teilnehmern und 2.920 Plasmaproteinen aus der UK Biobank. Die untersuchten Proteine standen in Verbindung mit Entzündungsprozessen, antiviralen Reaktionen und dem Komplementsystem. Mehr als die Hälfte dieser Proteine zeigte zudem einen prospektiven Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Schlaganfall und Mortalität während einer 14-jährigen Nachbeobachtung. Darüber hinaus deutete eine Mendelsche Randomisierungsanalyse (MR) auf kausale Zusammenhänge von Einsamkeit zu fünf Proteinen hin, von denen zwei durch Kolokalisation weiter unterstützt wurden. Diese MR-identifizierten Proteine waren mit Blut-Biomarkern und Gehirnregionen assoziiert, die an emotionaler und sozialer Verarbeitung beteiligt sind, und erklärten teilweise den Zusammenhang zwischen Einsamkeit und Gesundheitsproblemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und Mortalität.
Plasma proteomic signatures of social isolation and loneliness associated with morbidity and mortality
Jianfeng Feng, Barbara J. Sahakian, Wei Cheng
Eingestellt am: 26.02.2025
[1] https://www.nature.com/articles/s41562-024-02078-1