Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Dynamische zerebrale Organoidkultur zur Untersuchung der Entwicklungsneurotoxizität

Unternehmen
Oktober 2024
University of North Texas, Denton, USA
Menschliche Gehirn-Organoide sind ein vielversprechendes Instrument zur Beurteilung chemischer Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung, doch herkömmliche Kultursysteme stehen vor Herausforderungen wie geringem Durchsatz, schlechter Reproduzierbarkeit, unzureichender Reife und nekrotischer Kernbildung. Diese Studie befasste sich mit diesen Problemen, indem sie ein dynamisches Säulen-/Perfusionsplattensystem verwendete, um zerebrale Organoide mit verbesserter Proliferation und Reife durch bidirektionalen Fluss zu kultivieren. Die Organoide wurden Ascorbinsäure (nicht toxisch) und Methylquecksilber (toxisch) ausgesetzt, um die Entwicklungsneurotoxizität (DNT) zu bewerten. Ascorbinsäure verursachte keine Veränderungen, während Methylquecksilber unter dynamischen Bedingungen zu signifikanten Veränderungen der Morphologie und der neuronalen Genexpression führte. Insbesondere zeigte Methylquecksilber in statischen Kulturen keine nachteiligen Auswirkungen, was den Wert dynamischer Systeme für die DNT-Bewertung unterstreicht. Das in der Studie beschriebene Säulen-/Perfusionsplattensystem ist kommerziell bei Bioprinting Laboratories Inc. erhältlich.
Dynamic culture of cerebral organoids using a pillar/perfusion plate for the assessment of developmental neurotoxicity
Moo-Yeal Lee
#2156
Eingestellt am: 11.02.2025
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.