Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Autoantikörper sagt Überleben von Patienten mit hepatozellulärem Karzinom voraus

2024
Okayama University Graduate School of Medicine, Okayama, Japan
In dieser Studie wurden Serumspiegel von Anti-PD-1-Autoantikörpern als potenzielle Biomarker zur Vorhersage der Wirksamkeit einer Kombinationstherapie aus Atezolizumab und Bevacizumab (Atezo/Bev) bei Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom (HCC) untersucht. In einer prospektiven Studie mit 63 Patienten wurden die Serumspiegel von Anti-PD-1-Autoantikörpern vor der Behandlung gemessen. Obwohl sie insgesamt nicht signifikant mit der Behandlungsreaktion assoziiert waren, korrelierten höhere Antikörperspiegel mit schlechteren Gesamtüberlebensraten bei Patienten mit Erstlinientherapie. Der Antikörpertiter wurde zusammen mit einem höheren Verhältnis von Neutrophilen zu Lymphozyten und niedrigeren Albuminspiegeln als unabhängiger Risikofaktor für eine schlechte Prognose identifiziert. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Serumspiegel von Anti-PD-1-Autoantikörpern als Biomarker zur Vorhersage der Wirksamkeit von Immuncheckpoint-Inhibitoren bei HCC-Patienten dienen können.
Anti-PD-1 autoantibody predicts survival of patients with hepatocellular carcinoma receiving atezolizumab/bevacizumab
Akinobu Takaki
#2132
Eingestellt am: 03.12.2024
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.