Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

In Vitro Untersuchung der Pharmakokinetik in der Schwangerschaft

2023
Texas A&M University, , USA(1)
The University of Texas Medical Branch at Galveston, , USA(2)
Die Frühgeburtenrate sowie die Mütter- und Neugeborenensterblichkeit sind nach wie vor wichtige globale Gesundheitsprobleme, die verbesserte Strategien für die Prüfung therapeutischer Wirkstoffe während der Schwangerschaft erforderlich machen. In dieser Studie wurde deshalb der Nutzen von In-silico-Simulationsmodellen und mikrofluidischen Organ-on-a-Chip-Plattformen untersucht, um potenzielle Wirkstoffe zu testen. Dafür wurde eine feto-maternale Multi-Organ-Schnittstelle auf einem Chip (FMi-PLA-OOC) mit mikrofluidischen Kanälen zur Aufrechterhaltung der interzellulären Interaktionen zwischen sieben verschiedenen Zelltypen (fetale Membran-Decidua-Plazenta) entwickelt. Diese Plattform ermöglichte die Untersuchung der Arzneimittelpharmakokinetik in vitro. Pravastatin, ein Modellarzneimittel, das für seine Wirksamkeit bei der Verringerung von oxidativem Stress und Entzündungen während der Schwangerschaft bekannt ist und sich derzeit in der klinischen Erprobung befindet, wurde verwendet, um seine Transferrate über beide feto-maternalen Grenzflächen zu testen. Darüber hinaus wurde eine mechanistisch basierte Simulationssoftware (Gastroplus®) eingesetzt, um die Pharmakokinetik von Pravastatin bei schwangeren Probandinnen auf der Grundlage von validierten Daten von nicht schwangeren Patientinnen vorherzusagen. Die Übertragung von Pravastatin durch den FMi-PLA-OOC und die vorhergesagte Pharmakokinetik in den In-silico-Modellen waren mit etwa 18 % ähnlich. Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass die FMi-PLA-OOC- und In-silico-Modelle als alternative Methoden zur Untersuchung der Pharmakokinetik von Arzneimitteln während der Schwangerschaft dienen können und wertvolle Einblicke in den Arzneimitteltransport und -metabolismus durch die Plazenta und die fetalen Membranen liefern.
Microfluidic technology and simulation models in studying pharmacokinetics during pregnancy
Arum Han(1), Ramkumar Menon(2)
#1924
Eingestellt am: 20.09.2023
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.