Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Klinische Studie zur Verwendung von Insulinpumpen und Hauterkrankungen

2023
University of Washington, Seattle, USA
Hier beleuchten die Forscher das Problem, dass einige Diabetes-Typ-I-Patienten unter fibrotischen, gereizten Insulinpumpenstellen auf ihrer Haut leiden, die bei der Insulinabgabe weniger effektiv sind. Die Studie umfasste 30 Teilnehmer und zielte darauf ab, wichtige Fragen rund um die Hautpathologie zu beantworten, die durch die langfristige Verwendung der Pumpe verursacht wird. Mithilfe nichtinvasiver optischer Methoden und Hautbiopsien untersuchten die Autoren Hautveränderungen durch chronische Insulininfusionen. Überraschenderweise fanden die Forscher keinen signifikanten Unterschied in der Hautpathologie zwischen der Gruppe der Kurzzeitanwender (10 Jahre oder weniger) und der Langzeitanwender (über 20 Jahre). Die Analyse der Pumpstellen zeigte Unterschiede in der Hautarchitektur, einschließlich Fibrose, Entzündung und Fettnekrose. Diese Ergebnisse unterstützen eine allergische Sensibilisierung als eine potenziell häufige Reaktion an Pumpenstellen. Zu den Hauptverursachern zählen Insulinkonservierungsmittel, Kunststoffmaterialien und Klebstoffe, die bei der Geräteherstellung verwendet werden. Die durch diese häufigen allergischen Reaktionen verursachte Entzündungsreaktion kann zu Gewebeveränderungen führen, die für das in der klinischen Praxis häufig beobachtete Versagen der Infusionsstelle verantwortlich sind.
Evaluation of insulin pump infusion sites in type 1 diabetes: the DERMIS study
Irl B. Hirsch
#1918
Eingestellt am: 14.09.2023
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.