Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Kostengünstiges optisches System für die Herzelektrophysiologie

2023
George Washington University, Washington, USA
Die rein optische Elektrophysiologie des Herzens ermöglicht die Visualisierung und Kontrolle wichtiger Parameter, die für die Erkennung von Herzrhythmusstörungen relevant sind. Die Kartierung solcher Reaktionen in Kardiomyzyten, hergestellt aus menschlichen induzierten pluripotenten Stammzellen (hiPSC-CMs) ist für die Kardiotoxizität und Anwendungen in der personalisierten Medizin von großem Interesse. Hier stellen die Forscher ein sehr kostengünstiges, kompaktes Kartierungssystem für die makroskopische, rein optische Elektrophysiologie in Schichten von hiPSC-CMs vor und validieren es. Durch die Kombination mehrerer optischer Sensoren und Aktoren können die Ergebnisse dazu beitragen, die „spektrale Überlastung“ zu bewältigen und Parameterverzerrungen zu vermeiden. Die Autoren veranschaulichen die Nützlichkeit des Systems zur Aufdeckung der Wirkung zellulärer Entkopplungsmittel und zeigen die Erweiterbarkeit auf einen Epi-Beleuchtungsmodus für die zukünftige Bildgebung dickerer nativer oder manipulierter Gewebe.
Portable low-cost macroscopic mapping system for all-optical cardiac electrophysiology
Emilia Entcheva
#1916
Eingestellt am: 14.09.2023
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.