Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Holotomographie zur Untersuchung von Zellen und Gewebe

Unternehmen
Tomocube, Daejeon, Südkorea
Die Holotomographie (HT)-Technologie des Unternehmens Tomocube bietet markierungsfreie quantitative 4D-Bildgebungslösungen für die Bildgebung und Analyse von Zellen, Geweben und Organoiden. Ohne jegliche Vorbereitung, einschließlich Fixierung, Transfektion oder Färbung, können Details der Dynamik und Mechanismen von lebenden Zellen, subzellulären Organellen und Gewebestrukturen sichtbar gemacht werden. HT ermöglicht nicht nur die Beobachtung von Ergebnissen im Nanomaßstab und in Echtzeit auf der Grundlage der quantitativen Phasenbildgebung (QPI), sondern liefert auch quantitative Informationen über Zellen und Organellen. Das Tomocube-System verwendet eine digitale Mikrospiegelvorrichtung (DMD), um die Rotation des Beleuchtungsstrahls zu ermöglichen. Mit der TomoStudio™-Software können farbkodierte 3D-Strukturen sichtbar gemacht werden, die zuvor ohne Färbung nicht zu erkennen waren. Da der Brechungsindex eine lineare Korrelation zur Proteinkonzentration aufweist, können quantitative Daten wie Volumen, Oberfläche und Trockenmasse aus der Zelle und ihren subzellulären Komponenten ohne invasive Markierung extrahiert werden. Darüber hinaus ermöglicht das Tomocube HT bei voller Automatisierung die Langzeituntersuchung lebender Zellen in großem Maßstab und die Analyse lebender Zellen in Echtzeit.
Holotomography - Label-free quantitative imaging: A completely new way of investigating cells and tissues
info@tomocube.com
#1895
Eingestellt am: 31.08.2023
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.