Assay zur Bestimmung der Immunotoxizität
validierte MethodeOECD Guidelines for the Testing of Chemicals, Paris, Frankreich
Der IL-2 Luc Assay ist eine Testmethode zur Bewertung der potenziellen immunotoxischen Auswirkungen von Chemikalien auf eine T-Lymphoblasten-Zelllinie. Diese Zelllinie ermöglicht die quantitative Messung der Luciferase-Geninduktion durch den Nachweis der Lumineszenz von Luciferase-Substraten als Indikatoren für die Aktivität von IL-2 (Interleukin-2), IFN-γ (Interferon gamma) und GAPDH (Glyceraldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase) nach Exposition gegenüber immunotoxischen Chemikalien. Die Methode sollte im Rahmen eines integrierten Ansatzes zur Prüfung und Bewertung (Integrated Approach to Testing and Assessment = IATA) zur Bestimmung des immunotoxischen Potenzials von Chemikalien verwendet werden. Validiert und behördlich anerkannt unter OECD-Test Nr. 444A.
Test No. 444A: In vitro immunotoxicity
OECD
Eingestellt am: 12.07.2023
[1] https://www.oecd-ilibrary.org/environment/test-no-444a-in-vitro-immunotoxicity_27b10ba3-en