Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Assay zur Bestimmung der Immunotoxizität

validierte Methode
OECD Guidelines for the Testing of Chemicals, Paris, Frankreich
Der IL-2 Luc Assay ist eine Testmethode zur Bewertung der potenziellen immunotoxischen Auswirkungen von Chemikalien auf eine T-Lymphoblasten-Zelllinie. Diese Zelllinie ermöglicht die quantitative Messung der Luciferase-Geninduktion durch den Nachweis der Lumineszenz von Luciferase-Substraten als Indikatoren für die Aktivität von IL-2 (Interleukin-2), IFN-γ (Interferon gamma) und GAPDH (Glyceraldehyd-3-phosphat-Dehydrogenase) nach Exposition gegenüber immunotoxischen Chemikalien. Die Methode sollte im Rahmen eines integrierten Ansatzes zur Prüfung und Bewertung (Integrated Approach to Testing and Assessment = IATA) zur Bestimmung des immunotoxischen Potenzials von Chemikalien verwendet werden. Validiert und behördlich anerkannt unter OECD-Test Nr. 444A.
Test No. 444A: In vitro immunotoxicity
OECD
#1847
Eingestellt am: 12.07.2023
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch
Gewinner des
Lush-Preises 2022
Gewinner des Lush-Preises 2022
Gewinner des Niedersächsischen Tierschutzpreises 2022Gewinner des niedersächsi

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.