Einfluss des Walnusskonsums auf die neuropsychologische Entwicklung
2023
Hospital Universitari Sant Joan de Reus, Reus, Spanien
Ziel dieser Studie war es, den potenziellen Nutzen des Verzehrs von Walnüssen, die eine Quelle für Omega-3-Alpha-Linolensäure (ALA) sind, auf die neurologische Entwicklung bei Jugendlichen zu untersuchen.
Dafür wurden 771 gesunde Jugendliche im Alter zwischen 11 und 16 Jahren in diese Studie einbezogen. Alle Teilnehmer wurden angewiesen, allgemeinen Empfehlungen für gesunde Ernährung zu folgen und wurden nach dem Zufallsprinzip einer von zwei Gruppen zugeteilt: Die Interventionsgruppe wurde angewiesen, 30 g Walnüsse pro Tag in ihre Ernährung aufzunehmen, während die Kontrollgruppe keine spezifische Empfehlung erhielt. Mehrere primäre Endpunkte in Bezug auf die neuropsychologische (unter anderem Arbeitsgedächtnis, Aufmerksamkeit, fluide Intelligenz) und verhaltensbezogene (sozioemotionale und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)-Symptome) Entwicklung wurden zu Studienbeginn und nach 6 Monaten Intervention bewertet.
Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass der sechsmonatige Verzehr von Walnüssen die neuropsychologische Funktion gesunder Jugendlicher nicht verbesserte. Allerdings wurden bei Teilnehmern, die sich besser an die Walnuss-Intervention hielten, eine verbesserte Daueraufmerksamkeit und fluide Intelligenz, also die Fähigkeit logisch zu denken, beobachtet.
Effect of walnut consumption on neuropsychological development in healthy adolescents: a multi-school randomised controlled trial
Jordi Julvez
Eingestellt am: 03.07.2023
[1] https://www.thelancet.com/journals/eclinm/article/PIIS2589-5370(23)00131-1/fulltext[2] https://www.bionity.com/en/news/1180217/eating-walnuts-on-a-regular-basis-could-benefit-adolescents-cognitive-development-and-contribute-to-their-psychological-maturation.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=bionityde&WT.mc_id=ca0264