Brain Sim: 3D In-vitro-Modell für Medikamenten- und Toxikologie-Screening des zentralen Nervensystems
UnternehmenAxoSim, Inc., New Orleans, USA
Die BrainSim-Plattform des Unternehmens AxoSim ist ein In-vitro-Modell, das durch seine Kombination mit einer KI ein verbessertes Toxikologie- und Wirkstoff-Screening des zentralen Nervensystems ermöglicht. Hierfür werden basierend auf induzierten, pluripotenten Stammzellen dreidimensionale Sphäroide kultiviert. Diese werden im Anschluss in der BrainSim-Plattform eingesetzt, wo durch weitere Differenzierung drei relevante, kritische Zelltypen (Neurone, Astrozyten und Oligodendrozyten) des zentralen Nervensystems in einer biomimetischen Umgebung erzeugt werden. Die Kultivierungsmethode induziert ein hohes Maß an Myelinisierung und gibt wichtige Eigenschaften der charakteristischen Zellen des ZNS und ihrer Interaktion wider und ermöglicht eine bildliche Darstellung der Gehirnstruktur. Reaktionen zwischen den unterschiedlichen Zelltypen werden mittels Elektrophysiologie, Immunhistochemie (ICC), Histologie, Durchflusszytometrie und Genexpression charakterisiert. Diese können mit phänotypischen Veränderungen mit den Wirkmechanismen von zu testenden Medikamenten einhergehen. Hierdurch werden relevante prädiktive Daten schneller ermittelt, als es mit den bisherigen, etablierten Verfahren möglich ist. Die BrainSim-Plattform ermöglicht somit eine Identifikation neurotoxischer Stoffe und verbessert die Medikamentenentwicklung, sowie die Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen.
BrainSim®
info@axosim.com
Eingestellt am: 06.06.2023
[1] https://axosim.com/platforms/