Personalisierte therapeutische Strategien für das multiple Myelom
2023
ETH Zurich, Zürich, Schweiz
Trotz eines wachsenden Arsenals an zugelassenen Therapien bleibt das multiple Myelom unheilbar und es werden Leitlinien zur Identifizierung wirksamer personalisierter Behandlungen benötigt. In dieser Studie wurden Ex-vivo-Wirkstoff- und Immuntherapie-Empfindlichkeiten an 101 Knochenmarkproben untersucht, die von 70 Patienten mit multiplem Myelom stammten.
Verwendet wurden Multiplex-Immunfluoreszenz, automatisierte Mikroskopie und Deep-Learning-basierte Einzelzell-Untersuchungen. Um die molekularen Grundlagen zu identifizieren, die mit unterschiedlichen Arzneimittelwirksamkeiten verbunden sind, wurden die Wirksamkeiten mit der Häufigkeit verschiedener Myelomproteinen korreliert. Die Ex-vivo-Medikamentenempfindlichkeit wurde mit dem Ansprechen auf die klinische Behandlung, einschließlich der Immuntherapie, verglichen.
Zusammengenommen liefert die Studie molekulare Einblicke in verschiedene Behandlungsstrategien für Patienten mit multiplem Myelom und ermöglicht die patientenspezifische Auswahl von Medikamenten.
Ex vivo drug response heterogeneity reveals personalized therapeutic strategies for patients with multiple myeloma
Berend Snijder
Eingestellt am: 05.05.2023
[1] https://www.nature.com/articles/s43018-023-00544-9