Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Photodynamische Therapie für Glioblastom in Hirnorganoiden

2023
Hospital Clinic de Barcelona—FCRB, Barcelona, Spanien(1)
University of Barcelona, Barcelona, Spanien(2)
Das hohe Wiederauftreten des Glioblastoms (GB), das innerhalb von zwei Jahren nach der Diagnose in der Nähe der Resektionshöhle auftritt, drängt auf eine Verbesserung der Therapien, die auf die lokale Kontrolle des GB ausgerichtet sind. Photodynamische Therapie (PDT) wurde vorgeschlagen, um infiltrierende Tumorzellen vom Parenchym zu reinigen, um das langfristige progressionsfreie Überleben zu verbessern. Die Forscher untersuchten die durch 5-Aminolävulinsäure (5-ALA) vermittelten PDT-Effekte als therapeutische Behandlung und ermittelten optimale Bedingungen für die PDT-Wirksamkeit, ohne phototoxische Schäden am normalen Hirngewebe zu verursachen. Sie verwendeten eine Plattform von Gliom-Initiationszellen, die zerebrale Organoide mit zwei verschiedenen Glioblastom-Zelllinien infiltrierten. Die Studie liefert Beweise für die Wirksamkeit der PDT zur Behandlung von stark proliferativen GB-Zellen in einem komplexen In-vitro-System, das normale und Krebszellen kombiniert und ein nützliches Instrument zur Standardisierung neuer strategischer Therapien darstellt.
Preclinical studies with glioblastoma brain organoid co-cultures show efficient 5-ALA photodynamic therapy
Àngels Sierra(1), Ana Sevilla(2)
#1801
Eingestellt am: 02.05.2023
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.