Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Nicht-invasive Analyse von Pankreas-Organoiden in synthetischen Hydrogelen

2021
Goethe-University, Frankfurt, Deutschland
Herkömmliche Hydrogele, die als Organoid-Kultivierungsmatrizen (z. B. Matrigel®) verwendet werden, enthalten von Tieren stammende Komponenten in unterschiedlichen Mengen, was eine geringe Reproduzierbarkeit von Experimenten und eine begrenzte Anwendbarkeit für den klinischen Einsatz impliziert. Basierend auf dem starken Bedarf an der Entwicklung neuartiger, gut definierter und tierfreier Hydrogele für 3D-Zellkulturen präsentiert diese Studie eine umfassende Analyse der Pankreas-Organoid-Kultivierung in zwei synthetischen Hydrogelen. Neben etablierten Visualisierungstechniken zur Überwachung der Bildung und des Wachstums von Organoiden wurde zum ersten Mal konfokale Raman-Mikroskopie verwendet, um die Gelmatrizen und die Bildung von Organoiden innerhalb der Gele zu bewerten. Der Ansatz lieferte bisher nicht zugängliche Informationen über Material-Zell-Wechselwirkungen und die Zusammensetzung des organoiden Lumens auf nicht-invasive und markierungsfreie Weise. Die konfokale Raman-Mikroskopie ermöglichte dabei eine systematische Charakterisierung verschiedener Hydrogele im Hinblick auf Zellkulturkompatibilität und ermöglichte die rationale Auswahl einer Hydrogelformulierung als synthetische und vollständig definierte Alternative zu Kultivierungsmatrizen tierischen Ursprungs.
Non-invasive analysis of pancreas organoids in synthetic hydrogels defines material-cell interactions and luminal composition
Maike Windbergs
#1587
Eingestellt am: 26.10.2022
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.