Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Screening Test für Entwicklungstoxizität

Unternehmen
2020
Kyowa Kirin Co., , Japan
In dieser Studie wurde ein auf humanen induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS) basierender In-vitro-Screening-Assay zur Bewertung der Entwicklungstoxizität entwickelt. Der Assay schätzt die potenziellen Risiken und Arten von arzneimittelinduzierter Entwicklungstoxizität beim Menschen ein, indem die hemmenden Wirkungen des Arzneimittels auf die kardiale Differenzierung von iPS-Zellen und auf die Proliferation/das Überleben von iPS-Zellen und menschliche Fibroblaste bewertet werden. Der Assay wurde verwendet, um 14 Wirkstoffe nach ihrem Potenzial für Entwicklungstoxizität zu kategorisieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Assay zur Vorhersage der menschlichen Entwicklungstoxizität von Arzneimittelkandidaten in einem präklinischen Umfeld nützlich ist.
A novel screening test to predict the developmental toxicity of drugs using human induced pluripotent stem cells
Nobuo Aikawa
#1480
Eingestellt am: 06.07.2022
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch
Gewinner des
Lush-Preises 2022
Gewinner des Lush-Preises 2022
Gewinner des Niedersächsischen Tierschutzpreises 2022Gewinner des niedersächsi

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.