Eine funktionelle Karte von HIV-Wirt-Wechselwirkungen in primären menschlichen T-Zellen
2022
Northwestern University Feinberg School of Medicine, Chicago, USA(1)
University of California, San Francisco, USA(2)
University of California, San Francisco, USA(2)
In dieser Studie wurden T-Zellen, der Hauptzelltyp, auf den HIV abzielt, aus menschlichem Spenderblut isoliert und Hunderte von Genen wurden mithilfe von CRISPR-Cas9-Geneditierung ausgeschaltet. Die „Knock-out“-Zellen wurden dann mit HIV infiziert und analysiert. Die Forscher fanden 86 Gene, die möglicherweise eine Rolle bei der Art und Weise spielen, wie sich HIV repliziert und Krankheiten verursacht, darunter über 40, die noch nie im Zusammenhang mit einer HIV-Infektion untersucht wurden. Die Studie beleuchtet eine neue Art zu verstehen, wie sich HIV in unsere DNA integriert und eine chronische Infektion begründet, was zu neuen Behandlungen führt.
A functional map of HIV-host interactions in primary human T cells
Judd F. Hultquist(1), Nevan J. Krogan(2), Alexander Marson(2)
Eingestellt am: 09.06.2022
[1] https://www.nature.com/articles/s41467-022-29346-w[2] https://www.drugtargetreview.com/news/102434/new-crispr-could-lead-to-better-treatments-for-hiv/?utm_source=Email+marketing&utm_medium=email&utm_campaign=DTR+-+Industry+Insight+-+Bio-Rad+-+Cell+and+Gene+Therapy+-+13.05.22&utm_term=Cell-derived+therapy+may+help+repair+abnormal+heart+rhythm&utm_content=https%3a%2f%2femails.drugtargetreview.com%2frussellpublishinglz%2f&gator_td=YBGLCJOd3GYOJik4M8QTppp6xJiaE7Sv27AHNhoJjBsH1%2bA8iMHHRKbETShrUBXL5x7VeBOy%2bpNEwIDZtvIjt8kQcUeEfeWPhYB3eQCdifACOYmCMt7BAj0v%2bdj0TdRv9CTLmvW64%2fDo7TvYyD1io5EvbuFEZ388bPsy60AYqguryqDaz4m6t6RV79ivVf%2bheSc1BDLR8l6K6XTXR80qFHKoCEhv2MrRO7RcsV2xVPhz%2bdwIsdg39Nmd9GYMjOI3EC%2f6GIypeEkzn3qtg630ZA%3d%3d