Untersuchung der Nephrotoxizität und Wirkstoffinteraktionen auf einem Chip
2021
University of Applied Sciences Northwestern Switzerland, , Schweiz
In dieser Studie wurde eine 3D-Mikrofluidikplattform mit hohem Durchsatz (Nephroscreen) für die Erkennung von arzneimittelinduzierten Nierenschäden in der pharmazeutischen Entwicklung bewertet. Das System wurde mit vier nephrotoxischen Modellarzneimitteln (Cisplatin, Tenofovir, Tobramycin und Cyclosporin A) etabliert und mit acht pharmazeutischen Verbindungen getestet. Zu den gemessenen Parametern gehörten die Zelllebensfähigkeit, die Freisetzung von Laktatdehydrogenase und N-Acetyl-β-D-glucosaminidase, die Barriereintegrität, die Freisetzung spezifischer miRNAs und die Genexpression von Toxizitätsmarkern. Arzneimittel-Transporter Wechselwirkungen wurden ebenfalls bestimmt. Die Ergebnisse zeigen das Potenzial von Nephroscreen für den robusten Nachweis von Nephrotoxizität und Arzneimittel-Transporter Wechselwirkungen.
Implementation of a human renal proximal tubule on a chip for nephrotoxicity and drug interaction studies
Laura Suter-Dick
Eingestellt am: 28.04.2022
[1] https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022354921000708