Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Mikrofluidische Co-Kultivierung von Leberorganoiden und T-Zellen

2022
California Pacific Medical Center & Research Institute, , USA(1)
The Gladstone Institutes, , USA(2)
Diese Studie beschreibt einen mikrofluidischen Chip, in dem humane 3D-Leberorganoide und humane T-Zellen gemeinsam kultiviert werden. Dies ermöglicht die Beobachtung der T-Zell-Invasion und morphologischer Veränderungen in den Leberorganoiden. Das mikrofluidische Co-Kultursystem ermöglicht eine gezielte Abtötung von Leberorganoiden, wenn sie mit einem vom Hepatitis-C-Virus (HCV) abgeleiteten Peptid behandelt und dann in Kontakt mit von Patienten stammenden T-Zellen gebracht werden. Dies demonstriert das Potenzial des Systems zur molekularen Untersuchung adaptiver Immunantworten auf HCV in einer In-vitro-Umgebung unter Verwendung primärer menschlicher Zellen. Darüber hinaus ermöglicht der mikrofluidische Chip die Integration weiterer relevanter Immun- oder Leberzelltypen, um deren Rolle bei der HCV-Infektion zu entschlüsseln. Die Plattform kann genutzt werden, um Einblicke in die HCV-Immunbiologie zu gewinnen, was möglicherweise den bereits langen Weg zu einem wirksamen Impfstoff beschleunigt.
Modelling T-cell immunity against hepatitis C virus with liver organoids in a microfluidic coculture system
Stewart Cooper(1), Melanie Ott(2), Todd C. McDevitt(2)
#1404
Eingestellt am: 31.03.2022
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.