Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Mikrobiom-Integration in einem mikrofluidischen Darm-Modell

2022
Sogang University, Seoul, Südkorea
Diese Studie beschreibt die Entwicklung eines mikrofluidischen Darmmodells, welches die Co-Kultur menschlicher und mikrobieller Zellen ermöglicht. Die Applikation von fluidischem Scherstress verstärkt die zelluläre Differenzierung und Barrierebildung der Darmzellen. Das mikrofluidische System ermöglicht die perfusionsbasierte Zellkultur mit Mikrobiomen und analysiert die Wirkung von Mikrobiomen auf die Barrierefunktion des Darmepithels. Darüber hinaus wurde ein Krankheitsmodell für Lipopolysaccharid (LPS)-induzierte Darmverletzungen und -entzündungen beschrieben und die therapeutische Wirkung von Probiotika untersucht. Dieses Darmmodell könnte Einblicke in die Wechselwirkung zwischen dem Darmmikrobiom und der menschlichen Gesundheit bzw. Krankheit geben. Außerdem könnte es ein leistungsfähiges Werkzeug für pharmazeutische Anwendungen sein.
Contributions of the microbiome to intestinal inflammation in a gut‑on‑a‑chip
Bong Geun Chung
#1390
Eingestellt am: 17.03.2022
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.