Organ-Chips zur Untersuchung der Rolle des Gefäßsystems bei der Entwicklung des Endometriums
2019
Vanderbilt University Medical Center, Nashville, USA
Die Differenzierung von Stromazellfibroblasten in die spezialisierte Dekidua der Plazenta ist ein progesteronabhängiger Prozess. Um der Frage nachzugehen, ob das menschliche endometriale Gefäßsystem eine aktive Rolle bei der Förderung der Stromadifferenzierung spielt, wurden primäre humane endometriale Stromazellen 14 Tage lang mit primären uterinen mikrovaskulären Endothelzellen in einem mikrofluidischen Organ-on-Chip-Modell des Endometriums kultiviert. Die Kulturen wurden mit Östradiol und einem Gestagen aufrechterhalten, mit oder ohne kontinuierliche laminare Perfusion, um die vom Blutfluss abgeleiteten hämodynamischen Kräfte zu imitieren. Die Dezidualisierung in dem mikrofluidischen Modell wurde morphologisch und biochemisch untersucht. Eine signifikant gesteigerte stromale Dezidualisierungsreaktion wurde in den Kokulturen beobachtet, wenn die Endothelzellen mit hämodynamischen Kräften (z. B. laminarem Scherstress) aufgrund einer kontrollierten mikrofluidischen Perfusion stimuliert wurden. Darüber hinaus wurde die verstärkte Gestagen-getriebene Stromadifferenzierung über Cyclooxygenase-2 und die parakrine Wirkung von Prostaglandin E2 und Prostazyklin vermittelt. Insgesamt deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass das vaskuläre Endothel eine wichtige
physiologische Rolle während der frühen Ereignisse der perivaskulären Dezidualisierung im menschlichen Endometrium spielt.
Hemodynamic forces enhance decidualization via endothelial-derived prostaglandin E2 and prostacyclin in a microfluidic model of the human endometrium
Kevin G. Osteen
Eingestellt am: 11.11.2021
[1] https://academic.oup.com/humrep/article/34/4/702/5355577[2] https://discover.vumc.org/2019/01/modeling-the-female-reproductive-tract-with-organ-on-a-chip-technology/