Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

3D-Modell für von der Mikroumgebung abhängige Krebsbehandlungen

2017
Istituto Italiano di Tecnologia, Genua, Italien(1)
Istituto Italiano di Tecnologia, Neapel, Italien(2)
Auf Nanomedizin basierende Behandlungen für die Krebstherapie haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Klassische 2D-In-vitro-Modelle haben jedoch erhebliche Einschränkungen bei der Nachbildung von In-vivo-Bedingungen, so dass sich 3D-Modelle als zuverlässige Alternativen für eine bessere Vorhersage der therapeutischen Effizienz abzeichnen. Hier wurde ein neues 3D-Modell mit einer Co-Kultur aus menschlichen Brustkrebszellen und krebsassoziierten Fibroblasten, die in ihre eigene extrazelluläre Matrix eingebettet sind, entwickelt, um die durch Mikroumgebungsfaktoren ausgelösten Techniken der Arzneimittelabgabe zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten, dass in diesen Mikrogeweben eine Überexpression von MMP2 vorliegt. Darüber hinaus waren kürzlich validierte MMP2-sensitive Nanopartikel in der Lage, Doxorubicin nur an bestimmten Stellen freizusetzen, was die Selektivität dieser Behandlung und die Gültigkeit des Modells beweist. Darüber hinaus wurde die Lebensfähigkeit der Zellen nur durch solche Wirkstofffreisetzungssysteme in der 3D-Anordnung moduliert. Insgesamt schlagen die Forscher eine neue Plattform zur Erforschung nanopartikelbasierter Strategien für die Krebstherapie vor und zeigen, dass nur 3D-Mikrogewebe die Reaktion von Tumoren in vivo zuverlässig vorhersagen können.
3D tumor microtissues as an in vitro testing platform for microenvironmentally-triggered drug delivery systems
Daniela Guarnieri(1), Giorgia Imparato(2)
#1137
Eingestellt am: 02.11.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.