Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Brustkrebs-Metastasierungssuppressor 1 hemmt die Zellinvasion in Brustkrebszellen

Oktober 2015
Konyang University, Daejeon, Südkorea
Der Übergang vom Epithel zum Mesenchym ist ein entscheidender Schritt bei der Metastasierung von Krebs. Der Brustkrebs-Metastasensuppressor 1 wurde als Metastasensuppressor identifiziert, aber die zugrundeliegenden Mechanismen, die die metastatische Transformation von Krebszellen abschwächen, sind noch unbekannt. Hier wurden menschliche Brustkrebszelllinien verwendet, um die molekularen Interaktionen zu untersuchen, die die Unterdrückung des metastatischen Verhaltens von Krebszellen durch die Aktivität des Brustkrebs-Metastasensuppressors 1 bewirken. Die Ergebnisse zeigten, dass der Brustkrebs-Metastasensuppressor 1 den TGF-beta1-induzierten epithelialen-zu-mesenchymalen Übergang und die Zellinvasion stark hemmt. Darüber hinaus wurden andere mit der Zellinvasion zusammenhängende Gene durch den Brustkrebs-Metastasensuppressor 1 herunterreguliert, was eine Folge der verringerten TGF-beta1-induzierten Expression eines Transkriptionsregulators war. Schließlich wurde der Signalmechanismus aufgeklärt, durch den der Brustkrebs-Metastasensuppressor 1 die Transkriptionsaktivität beeinflusst. Insgesamt beschreiben die Forscher die Signalkaskade, durch die Brustkrebs-Metastasensuppressor 1 die Invasionsmerkmale von Krebszellen in Brustkrebszellen hemmt.
Breast cancer metastasis suppressor 1 (BRMS1) attenuates TGF-β1-induced breast cancer cell aggressiveness through downregulating HIF-1α expression
Hoi Young Lee
#1113
Eingestellt am: 30.10.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.