Non Animal Testing Database
EnglischDeutsch

Verfahren zur Erzeugung von Immun-Killerzellen gegen Krebs aus Patientenblut

2016
Aichi Cancer Center Research Institute, Aichi, Japan(1)
Kyoto University, Kyoto, Japan(2)
Eine Untergruppe von T-Lymphozyten, die so genannten invarianten natürlichen Killerzellen (iNKT), erkennen Lipidantigene, die auf antigenpräsentierenden Zellen dargeboten werden, und lösen sowohl angeborene als auch adaptive Immunreaktionen gegen Krebs aus. Bei vielen Krebspatienten wurde eine verminderte Anzahl und Funktion der iNKT-Zellen beobachtet. In der vorliegenden Studie versuchten die Forscher, eine Methode zur Erhöhung der iNKT-Population zu entwickeln. Die Forscher erzeugten induzierte pluripotente Stammzellen (iPSCs) aus dem peripheren Blut gesunder Spender und programmierten sie in menschliche iNKT-Zellen um. Mit Hilfe von In-vitro-Tests wurden diese iNKT-Zellen dann charakterisiert und ihr Zytotoxizitätspotenzial gegenüber menschlichen Krebszelllinien nachgewiesen. Diese Zellen sind unbegrenzt verfügbar und bieten eine potenziell wirksame Immuntherapie gegen Krebs.
Cellular adjuvant properties, direct cytotoxicity of re-differentiated Va24 invariant NKT-like cells from human induced pluripotent stem cells
Yasushi Uemura(1), Shin Kaneko(2)
#702
Eingestellt am: 27.07.2021
Zurück zum Seitenanfang
Englisch Deutsch

Achtung: Internet Explorer

Der Internet Explorer von Microsoft versteht keine aktuellen Scriptsprachen mehr, die neueste Haupt-Version (Version 11) ist von 2013 und wird seit 2015 nicht mehr weiterentwickelt.

Verwenden Sie deshalb aktuelle Versionen von Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge, denn nur das garantiert Ihnen ausreichend Schutz vor Infektionen und eine korrekte Darstellung von Webseiten.