Organoid-Modelle für nicht-alkoholische Fettleber
2023
Hubrecht Institute, Utrecht, Niederlande
Der Mangel an zugelassenen Medikamenten für die nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist teilweise auf den Mangel an für den Menschen relevanten Modellen für die Target-Erkennung und das Wirkstoff-Screening zurückzuführen. Hier verwenden die Forscher menschliche fötale Hepatozyten-Organoide, um das erste Stadium von NAFLD, Steatose, zu modellieren. Das Screening von Arzneimittelkandidaten ergab Verbindungen, die bei der Auflösung von Steatose wirksam sind. Die Forscher präsentieren FatTracer, eine CRISPR-Organoid-Screening-Plattform. Aus einem Screening, das auf 35 Gene abzielte, die am Lipidstoffwechsel und/oder NAFLD-Risiko beteiligt sind, stellte sich FADS2 (Fettsäure-Desaturase 2) als wichtige Determinante der hepatischen Steatose heraus. Diese Organoid-Modelle erleichtern die Untersuchung der Steatose-Ätiologie und der Arzneimittelziele.
Engineered human hepatocyte organoids enable CRISPR-based target discovery and drug screening for steatosis
Delilah Hendriks, Hans Clevers, Benedetta Artegiani
Eingestellt am: 15.03.2023
[1] https://www.nature.com/articles/s41587-023-01680-4[2] https://www.drugtargetreview.com/news/108559/researchers-develop-organoid-models-to-study-non-alcoholic-fatty-liver-disease/?utm_source=Email+marketing&utm_medium=email&utm_campaign=DTR+-+Newsletter+9+-+Unsponsored+-+09.03.2023&utm_term=Stopping+immune+cell+leakage+from+tumours+could+improve+skin+cancer+treatment&utm_content=https%3a%2f%2femails.drugtargetreview.com%2frussellpublishinglz%2f&gator_td=RZuQN4YVNvhYXveCUe3BbZP1hPziuyv4yNteYz1meND%2bJaXkkwhOh2jj%2fA55EG3wo068S%2f5q832FUYCTZRVDEOsSjR6pC6O4USy25rB5%2b7UyftTqPLpNWUjKmqbrvBgt1MfEfUNvVPj8uwkJMf0%2fQXt%2beBZhI%2fjibzWu3VjFeCLksFVolumK2VyWb2B7oJfE8kxjrUWSGVwi9bYp5IqnioBkpZkr1lEIZpBmT959Uyg%3d